top of page

ÜBER MICH

Antje Holzwarth.jpg

Nach amtsärztlicher Überprüfung beim Gesundheitsamt Frankfurt a. M. habe ich die Heilerlaubnis und darf Ihnen Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz anbieten.

Nach einer abgeschlossenen Weiterbildung in Gesprächstherapie nach Carl Rogers befinde ich mich derzeit jeweils im 2. Lehrjahr einer 3-jährigen Ausbildung in Hakomi Körperpsychotherapie > und einer 2,5-jährigen Weiterbildung in Tiefenpsychologie ("Die analytische Haltung in den unterschiedlichen Therapieverfahren").

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Diplom Designerin für Visuelle Kommunikation biete ich neben Therapie auch Coaching / Beratung / Supervision für Kreative, Führungskräfte und Schulen an, hierfür können Sie gerne ebenfalls einen Termin vereinbaren. 

An 2 Tagen pro Woche unterstütze ich zudem das PalliativTeam Frankfurt, das KinderPalliativTeam Südhessen und das Würdezentrum.

​AUSBILDUNG / FORTBILDUNGEN / WEITERBILDUNG

  • „Attachment mentalisation and epistemic trust:a new transdiagnostic model for psychotherapy“
    (Prof. Dr. Peter Fonagy)

  • Hakomi „Processing – am Ursprung heilen“ (Ulrich Holzapfel)

  • "Szenisches Hakomi" (Ulrich Holzapfel)

  • "Pränatale Psychologie" (Dr. Ludwig Janus)

  • 1,5-jährige Grundlegende Vorbereitung auf amtsärztliche Überprüfung Heilpraktiker für Psychotherapie (Paracelsus-Schule und Likamundi) – Heilerlaubnis nach amtsärztlicher Überprüfung durch das Gesundheitsamt Frankfurt am Main 

  • „Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers“ (Maria Bliklen)

  • Ausbildung zur Hakomi-Therapeutin / achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie (im 2. Lehrjahr bei Helga und Ulrich Holzapfel / Hakomi Institute of Europe)

  • 2,5 jährige Weiterbildung Tiefenpsychologie (im 2. Lehrjahr bei Peter J. Winzen – Institut für psychotherapeutische Weiterbildung): Integrative tiefenpsychologische Weiterbildung:
    "Der Umgang mit dem Unbewussten: die psychoanalytische Haltung mit Fokus auf Trauma-Therapie"

  • Eigene Praxistätigkeit (Gesprächstherapie mit Elementen aus Hakomi Körperpsychotherapie und Tiefenpsychologie)

  • In Teilzeit (2 Tage pro Woche) festangestellt bei PalliativTeam Frankfurt gGmbH

 

WERDEGANG


1997

Gemeinschaftsausstellung Galerie Kausch

1998

Einzelausstellung Fotografie „Zwischenzeiten“, Abschluss Abitur, Beginn Studium Visuelle Kommunikation Bauhaus-Universität Weimar, verschiedene Praktika 

2000

Gemeinschafts-Ausstellung ACC Galerie Weimar „Was ist Lust?“

2001-2003

Diplom: Dipl. Designerin Visuelle Kommunikation, erweiterte Praktika bei Scholz & Friends Berlin und Jung von Matt, Festanstellung Bates Germany Frankfurt

2005

Festanstellung McCann Erickson BCA, Frankfurt am Main

2007

Existenzgründung – Schritt in die Selbständigkeit

Seit 2011:

Beratung von Unternehmen (Corporate Identity, Personalgewinnung) sowie von Existenzgründern, Künstlern / Musikern und Berufsschulen

2017 – 2021:

Creative Director add on communication GmbH (zunächst freiberuflich, dann in Festanstellung)

2007 – 2023:

Freiberuflicher Art Director (Grafik Design, Werbung) und Kreativ-Beratung für eigene Kunden/Unternehmen, Frankfurt am Main, Kunden aus dem sozialen Bereich, unter anderem:

BruderhausDiakonie Reutlingen, KinderPalliativTeam Südhessen,

PalliativTeam Frankfurt, Würdezentrum Frankfurt, Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Gallus e.V.

2014

Leitung eines Kreativitätsworkshops für Führungskräfte im Rahmen der Kirchberger Dialoge („Potenzial entfalten! Neurowissenschaft und Praxis“)

2020–2024:

Gründung von „Kreativ in Frankfurt“, Unterricht und Workshops als Vorbereitung auf kreative Berufe, Weiterbildung, kreativer Prozess

2020

Leitung eines 1-wöchigen Workshops für Schüler in der Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Gallus e.V.

„Wer bin ich und wer will ich sein?“ (Wie entwickele ich meine eigene Marke?)

2021

Leitung eines Workshops für Schulleitung und Lehrende der Berufsschule Louise-Schroeder-Schule Wiesbaden „Visueller Außenauftritt – wer sind wir und wie möchten wir wahrgenommen werden?“

ab 2022

Div. Ausbildungen / Weiterbildungen / Fortbildungen unter anderem:

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Hakomi Körperpsychotherapie

Tiefenpsychologische Weiterbildung mit Fokus Trauma

- eigene Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)

bottom of page