Häufig gestellte Fragen – FAQ
FAQ
Was ist Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz?
Die Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz ist eine professionelle Begleitung bei seelischen Beschwerden durch eine Heilpraktikerin oder einen Heilpraktiker für Psychotherapie. Die Behandlung erfolgt ohne Approbation als Arzt oder Psychologe. Die staatliche Erlaubnis gemäß Heilpraktikergesetz (§1 HPG) berechtigt dazu, psychische Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Ziel ist es, Menschen in seelischen Krisen therapeutisch zu unterstützen. Heilpraktiker für Psychotherapie unterliegen der Sorgfalts- und Fortbildungspflicht.
Was ist eine Heilpraktikerin für Psychotherapie und worin besteht der Unterschied zu einem approbierten Psychotherapeuten?
Eine Heilpraktikerin für Psychotherapie ist befugt, psychische Erkrankungen eigenverantwortlich zu behandeln. Die Zulassung erfolgt durch das Gesundheitsamt nach bestandener Überprüfung gemäß Heilpraktikergesetz. Der Hauptunterschied liegt vor allem in der Ausbildung und der Möglichkeit, mit den gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen. Beide Berufsgruppen können jedoch wirksam bei psychischen Belastungen helfen.
Was ist der Unterschied zwischen Psychotherapie, Beratung und Coaching?
Psychotherapie ist die gezielte Behandlung psychischer Erkrankungen. Sie darf nur von approbierten Psychotherapeut:innen oder Heilpraktiker:innen für Psychotherapie durchgeführt werden. Ziel ist es, seelisches Leiden zu lindern und tiefere Ursachen zu bearbeiten.
Psychologische Beratung richtet sich an Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Sie ist keine Heilbehandlung, sondern eine lösungsorientierte Unterstützung in Krisen.
Coaching konzentriert sich vor allem auf Zielerreichung und persönliche Weiterentwicklung – z. B. im Beruf, bei Führungsthemen oder Selbstmanagement. Es ist in der Regel zeitlich begrenzt, ressourcenorientiert und nicht für psychische Erkrankungen gedacht.
Mein Ansatz als Heilpraktikerin für Psychotherapie ist ganzheitlich und immer angepasst an Ihre individuelle Situation.
